
Eine Plattform, die mit Ihren digitalen Anforderungen wächst.
Wie Salesforce die entscheidenden Key-Systeme vereint, interne und externe Prozesse unterstützt sowie Informationsaustausch fördert. Das Praxisbeispiel eines Weltmarktführers aus der Papier-Industrie.

CRM Expert
Die Herausforderung
Die historisch gewachsenen Prozesse auf Basis heterogener Technologie waren langfristig zu unflexibel für ein nachhaltiges Unternehmenswachstum. Auch die Wartung stellte sich auf Dauer als zu aufwendig dar. Um die aktuellen und zukünftigen Anforderungen zu erfüllen, benötigte es eine flexible Plattform, die die im Unternehmen vorhandenen On-Premise Anwendungen, wie MS Sharepoint, SQL-Datenbanken, Lotus Notes, SAP und individuellen Programmierungen vereint.
Die Lösung
Diese Use Cases zeigen den Einsatz der Salesforce Plattform als eines der Key-Systeme, um sowohl interne und kundennahe Prozesse auf bestehenden Altsystemen zu vereinheitlichen und auf die nächste ‘moderne’ Ebene zu heben.
Dies nicht nur, weil Salesforce bereits auf Kundenseite im Einsatz war, sondern weil die Salesforce Plattform alle benötigten technischen und integrativen Out-of-the-Box-Funktionen ohne bzw. Mit Low-Code zur Verfügung stellt. So sind die Anforderungen eines offenen Datenmodells, von Benutzer- und rollenabhängigen Ansichten, eines integrierten Berichts- und Analysetools sowie Dashboards, als auch die Zusammenarbeit und flexible Rechte- & Datenzugriffsregeln inkl. automatischer Zuweisungen in der Salesforce Plattform bereits mittels Konfiguration verfügbar.
Über den Kunden
Das Unternehmen aus diesem Praxisfall gilt als Weltmarktführer in der Holz- und Papierindustrie. Mit einem umfassenden Leistungsportfolio aus Salesforce, Microsoft, Oracle und SAP ist TietoEVRY bereits seit vielen Jahren der strategische IT Partner. So wurden neben dieser umfassenden Salesforce Plattform auch zahlreiche weitere (auch geschäftskritische) Dienste bereits erfolgreich mit der Digitalisierungsstärke von TietoEVRY gelöst.
Die Vorteile der Lösung

Verbessertes Sample Management
Mit internationaler Verfügbarkeit, modernster UX für alle Benutzer:innen und verbesserter Datenqualität konnte eine skalierbare Lösung für die Verwaltung von Anfragen geschaffen werden.

Optimierte Lagerverwaltung
Mit einer mehrsprachigen Anwendung und Echtzeit-Bestandsinformationen konnte die Lagerverwaltung nachhaltig optimiert werden.

Übersichtliches Auftragsmanagement
Dank umfangreicher Suchmöglichkeiten und integrierter Lieferverfolgung konnte der interne Arbeitsaufwand für den Auftraggeber maßgeblich reduziert werden.
Praxis-Anwendungen im Überblick
Use Case 1: Sample Management
Die Abkehr einer komplexen und teilweise manuellen Siloanwendung für die Verwaltung von Musteranfragen führte zu mehr Einblick auf Kundenseite und damit zu einem deutlich niedrigerem Wartungsaufwand. Es konnte eine skalierbare Lösung etabliert werden, die den/die Kund:in optimal 24/7 bedient.
- internationale Verfügbarkeit
- praktische UX für alle Benutzer:innen
- verbesserte Datenqualität
Use Case 2: Auftragsmanagement
Mit Hilfe des einfach zu konfigurierenden Salesforce-Plattformprozesses können Unternehmen nun alle bestehenden Aufträge einsehen und bestimmte vorvertraglich vereinbarte Aufträge einfach bestellen. Dadurch kann der interne Arbeitsaufwand erheblich reduziert und die internen Abläufe gestrafft werden.
- umfangreiche Suchmöglichkeiten
- Informationen zum Produktionsstatus
- Integrierte Lieferverfolgung
Use Case 3: Lagerverwaltung
Die Benutzer:innen haben nun personalisierte Such- und Ansichtsmöglichkeiten über den aktuellen Lagerbestand für verschiedene Produkte und Standorte mit konfigurierbaren Zähl- und Gruppierungsfunktionen.
- Echtzeit-Bestandsinformationen
- mehrsprachig
- mehrdimensional (imperial/metrisch)
Use Case 4: Altpapierhandel
Mit dieser hochentwickelten Lösung sind Kund:innen und Kundendienstmitarbeiter:innen nun in der Lage, auf einfache Weise Angebote für fehlerhafte oder veraltete Bestände pro Artikel oder sogar Produktbündel zu erstellen und zu verwalten. Die Implementierungen der Salesforce-Plattform kombinieren kundenorientierte Frontend-Funktionen und ERP-Hintergrundprozesse in einer perfekten Kombination.
Use Case 5: E-Claim-Management
Die Migration von e-Claims auf die hochintegrierte Salesforce-Plattform bot dem Unternehmen die große Chance, die Funktionalität auf eine neue und moderne Plattform zu verlagern und sie auch auf globaler und mehrsprachiger Ebene zu nutzen.
- notwendige Erweiterungen implementieren
- regionale Prozesse rationalisieren
- Systemnutzung erhöhen
- Support-Vereinfachung und Kostensenkung
- Erhöhung des Automatisierungsgrades
Use Case 6: Neue Kunden-Dashboards
Mit den Low-Code Möglichkeiten der leicht anpassbaren Salesforce-Plattform war das Unternehmen in diesem Anwendungsbeispiel in der Lage, Kundeninteraktionen und -anfragen, die mehrere Themen betreffen, in einem einheitlichen Rahmen zu kombinieren, um so kundenspezifische und auf Kundenseite anpassbare Informationen anzuzeigen.
- Offene Aufträge/Rechnungen
- Bestandssegmente nach Alter
- Auslieferungen
- Kommende Produkte
- Tickets/Alarme
- Marktnachrichten & Nachrichtenarchiv
- Funktionen der Stammdatenverwaltung
Erfolgreiches Projekt mit starkem Team
In enger Zusammenarbeit mit diesem Kunden hat ein gemeinsames internationales Team alle genannten Use Cases unter Verwendung von Standard Salesforce Plattform Tools einschließlich Lightning Web Components und Salesforce Community Cloud erstellt. Für den Datenaustausch wurde Heroku verwendet.